Hallo allen RADFAK – Nutzenden!
Es ist eine neue Testversion auf dem FTP Server.
RADFAK läuft ab dieser Version nur noch unter
- Windows 10
- Windows 11
- und den zugehörigen Servervarianten
Allgemeine Hinweise zu Aktualisierungen
- Datensicherung: Erstellen sie vor Aktualisierungen grundsätzlich immer eine Datensicherung der kompletten Datenbank, des Installationsverzeichnisses und der Druckvorlagen und prüfen Sie die Wiederherstellbarkeit
- Prüfen sie vor dem Update ob alle Rechner den Systemanforderungen entsprechen
- Es werden administrative Rechte benötigt. Stellen sie Sicher das alle Zugangsdaten vorhanden sind.
- Bei Datenbankupdates werden entsprechende Rechte auf dem SQL Server benötigt um Tabellen und Tabellenstrukturdaten zu modifizieren, zu entfernen oder neu anzulegen.
- Prüfen ob die DSFINV-K Versionsdaten angepasst werden müssen
- Prüfen ob eine neue Kassenmeldung ausgeführt werden muss
Wenn Sie das Update nicht selbst ausführen möchten buchen sie einen Ortstermin oder einen Remoteinstallationstermin.
Das aller neueste pro Modul und Thema:
Abschluss
- Potentieller Crash beim Datenexport für DSFINV-K behoben wenn bei bestimmten Steuergruppen Skonti vergeben waren
Artikelstamm
- Meldung das beim Katalogimport Bezeichungen zu lang sind deaktiviert. Wir kürzen Bezeichnungen kommentarlos auf die Maximallänge wenn diese zu lang sind.
Lieferanten
- Lieferantenkürzel auf bis zu 5 Zeichen erhöht damit mehr als 676 Lieferanten verwaltet werden können. Neues Limit: Speicherplatz des Servers
Wareneingang
- Neues Werkzeugfenster: Es kann eine Liste der Überfälligen Warenkörbe und erwarteten Lieferungen angezeigt werden und direkt vom Fenster in den Vorgang gesprungen werden
Aufruf via Vorgang > Wiedervorlage oder das Iconin der Toolbar
Parameter
- Die Wareneingangsparameter enthalten die Einstellmöglichkeit für das Alter in Tagen nach dem ein Warenkorb als Überfällig markiert wird
- Die Wareneingangsparameter enthalten die Einstellmöglichkeit für das Alter in Tagen nach dem eine Lieferung als Überfällig markiert wird