Hallo an alle RADFAK – Nutzenden!
Es ist eine neue Testversion auf dem FTP Server.
RADFAK untersützt in dieser Version die Betriebssysteme:
- Windows 10
- Windows 11
- und die zugehörigen Servervarianten
Allgemeine Hinweise zu Aktualisierungen
- Datensicherung: Erstellen sie vor Aktualisierungen grundsätzlich immer eine Datensicherung der kompletten Datenbank, des Installationsverzeichnisses und der Druckvorlagen und prüfen Sie die Wiederherstellbarkeit
- Prüfen sie vor dem Update ob alle Rechner den Systemanforderungen entsprechen
- Es werden administrative Rechte benötigt. Stellen sie Sicher das alle Zugangsdaten vorhanden sind.
- Bei Datenbankupdates werden entsprechende Rechte auf dem SQL Server benötigt um Tabellen und Tabellenstrukturdaten zu modifizieren, zu entfernen oder neu anzulegen.
- Prüfen ob die DSFINV-K Versionsdaten angepasst werden müssen
- Prüfen ob eine neue Kassenmeldung ausgeführt werden muss
Wenn Sie das Update nicht selbst ausführen möchten buchen sie einen Ortstermin oder einen Remoteinstallationstermin.
Das aller neueste pro Modul und Thema:
Artikelstamm
- Katalogimport schlug fehl wenn eine Lieferantenartikelnummer genau der Zeichenkette 270420052 ensprochen hat
- Katalogimport schlug fehl wenn eine Lieferantenartikelnummer genau der Zeichenkette 00.5315.033.020 ensprochen hat
- Katalogimport schlug fehl wenn eine EAN genau der Zeichenkette 4026495799065 ensprochen hat
- Änderung in der Veloconnectprofilhandhabung
Wareneingang
- Änderungen in Veloconnectanfragen beim Erstellen von Warenkörben
- Änderung in der Veloconnectprofilhandhabung
- Liste der überfälligen Vorgänge ergänzt um voreingebuchte Lieferungen ohne Rechnung
Kasse
- Änderung in der Veloconnectprofilhandhabung
Datenbank
- Update Datenbankstrukturen auf Version 25.2.0
Parameter
- Tageslimiteinstellung für die Liste der überfälligen voreingebuchten Lieferungen ohne Rechnung
- Möglichkeit eine Heartbeat URL für den Kassenserver zu hinterlegen die dieser, wenn Aktiv, im eingestellten Intervall aufruft. Zum Beispiel für
- Timereinstellungen des Kassenservers für den SMS Versand via Fittcom in die allgemeinen Parameter verschoben
- Timereinstellungen des Kassenservers für den SMS Versand via Fittcom müssen neu gesetzt/geprüft werden, Defaultwert 5 Minuten
- Timereinstellungen des Kassenservers für die Werkstattauslastungsanzeige in die allgemeinen Parameter verschoben
- Timereinstellungen des Kassenservers für die Werkstattauslastungsanzeige müssen neu gesetzt/geprüft werden, Defaultwert 10 Stunden

Kassenserver
- Abruf der Monitoringschnitstelle aus den allgemeinen Parametern
- Aufruf der Heartbeat URL wenn in den allgemeinen Parametern gesetzt
- Timingeinstellungen für Kalenderfunktionen, SMS Versand, Heartbeat und Kassenkommnunikation überarbeitet und mit Logeinträgen versehen
- Log mit mehr Informationen versehen
- Potentieller Crash behoben beim Schreiben der Logdatei nach 13.5 Stunden ohne Kassenbetrieb
- Logdatei ab jetzt Tabulatorsepariert
Terminplaner
- Algorithmus zur Berechnung der Tagesauslastung überarbeitet (sollte deutlich schneller sein, Testdatensatz: 70% schneller)
- Algorithmus für das Laden von Arbeitsplätzen überarbeitet (sollte schneller vor allem bei vollen Tagen sein,Testdatensatz: Tageweise blättern durch einen typischen Sommermonat 20% schneller)
- Terminsuchfenster überarbeitet:
- Anzeige von mehr Termindetails (Infotext, Fahrzeugstatus, Teilestatus, Wunschtermin, etc)
- übersichtlicheres Fensterlayout
- skalierbar
- Flexgrid entfernt
- Terminlimit in den Ergebnissen erhöht
- ÄNDERUNG: Suchfilter für Datum ist jetzt der Sollbegin nicht das Anlagedatum (sollte mehr Sinn machen)
- Doppelte Suche bei Datumsänderung und Dialogstart unterbunden
