News / Updates Produktvorstellung Featureübersicht RADFAK Module Schnittstellen Systemvoraussetzungen Support Schulungen Kontakt
 
 

TSE Cloud Connector Update 4.0.6

Dies ist ein optionales Update für den TSE / FCC Cloud Connector und kann bei Bedarf installiert werden. Eine Aktualisierung von der Vorgängerversion ist nicht verpflichtend. Änderungen in dieser Version: Die Liste der unterstützen Betriebssysteme ist leider noch immer an manchen Stellen Problematisch Support bieten wir nur für die Installation unter Windows an. Installation auf […]

FCC Update 4.0.5 (optional)

Das Update ist optional und muss nicht eingespielt werden. Folgende Änderungen sind am FCC vorgenommen worden Das Update liegt auf dem FTP-Server bereit, Hilfe bei der Verbindungsherstellung gibt es unter: Verbindung zum FTP Server

Maßnahmen bei fehlschlagendem FCC Update

Falls Sie Probleme bei der Installation eines FCC Updates haben überprüfen sie bitte Ob das Update und die bisherige Installation die gleiche „Bitversion“ haben. Ein Update einer x64 Installation mit einem x32 Update funktioniert zum Beispiel nicht. Ob das Update eine höhere Versionsnummer trägt als die zu aktualisierende Instanz. Ein Antivieren oder -malware Programm den […]

Aktivieren / Deaktivieren der TSE Funktionalität

Die TSE Funktionalität wird in den allgemeinen Einstellungen aktiviert oder deaktiviert Im nachfolgenden Dialogfenster kann die TSE Funktionalität konfiguriert, deaktiviert oder aktiviert werden: Nach Ändern der Einstellungen beide Fenster mit „OK“ schließen. Änderungen am Status werden für den Kassenserver nur sichtbar wenn das Programm neu gestartet wird.

Wie darf der Computer heißen auf dem der FCC installiert wird

Der Computername (Hostname) des Rechners auf dem der FCC Cloud Connector installiert wird darf nur aus den Zeichen A-Z und den Zahlen 0-9 bestehen. Die Länge darf 15 Zeichen nicht überschreiten.

Beantragung einer neuen TSE

Bitte verwenden Sie dieses Formular zur Beantragung einer neuen TSE Einheit auf Ihren Betrieb. Diese wird von uns bei dem TSE Cloudanbieter eingerichtet sie bekommen dann die Entsprechenden Konfigurationsdaten. Die Anmeldung der TSE beim Finanzamt kann der TSE Cloudanbieter vornehmen wenn die Finanzämter die entsprechende Schnittstelle auch anbieten was bisher nicht der Fall ist. Bis dahin müssen Sie […]

TSE – Was in welcher Reihenfolge

Dieses Dokument soll als Guideline helfen die verschiedenen Schritte der TSE Inbetriebnahme und Nutzung zu vereinfachen. Die aktuellste RADFAK Version installieren (mind. Version 20.0) Die Sytemvoraussetzungen klären: Unterstützte Betriebssysteme und Lokale Hardwareanforderungen der Cloudlösung Rechnerumgebung absichern Umgebungsanforderungen an den Betrieb einer TSE Einheit TSE Software herunterladen Download der TSE Cloudsoftware TSE Software installieren Installation der TSE Cloudsoftware Firewall konfigurieren falls nötig Betrieb einer […]

Unterstütze Betriebssysteme für den TSE Cloud Connector

Diese Liste wird laufend aktualisiert. Dabei ist nicht die Systemunterstüzung von RADFAK betroffen, diese finden Sie weiterhin unter Systemvoraussetzungen, sondern ausschließlich die Systemvoraussetzungen für die TSE Schnittstellensoftware mit der RADFAK kommuniziert. Systemunterstützung heißt im Kontext dieses Dokuments nicht die Installierbarkeit sondern der rechtssichere Betrieb. Beachten Sie bitte auch die Umgebungsanforderungen an den Betrieb einer TSE Einheit Vom […]

TSE Hardwareanforderungen

Die rechtlichen Anforderungen an eine Cloudunterstützte TSE Lösung verpflichten den Cloudanbieter dazu auf dem/den System(en) des Steuerpflichtigen, also Ihren Systemen, eine Kommunikationssoftware zu betreiben mit der Wiederum das Kassensystem Daten austauscht. Diese Software (SMAERS) muss getrennt vom RADFAK Setup installiert und eingerichtet werden, siehe dazu auch unterstützte Betriebssysteme Prozessor: mit mindestens 2 Kernen und mindestens 1 […]

Umgebungsanforderungen an den Betrieb einer TSE Einheit

Dieses Dokument ist ein Auszug, das Komplette Dokument finden Sie auf dem FTP Server im Bereich „Aktuelle Version“ => „TSE Cloud Connector“ unter dem Dateinamen „DTRUST_SMAERS_Umgebungsschutz_V6.9.pdf“ Sichere Betriebsumgebung Gemäß BSI ist der Betrieb der TSE (SMAERS) und EAS nur innerhalb einer sicheren Betriebsumgebung erlaubt. Die Verantwortung für die sichere Betriebsumgebung liegt im Bereich des Steuerpflichtigen. […]

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Bei Verwendung der Chatfunktion werden Cookies des / vom Chatanbieter(s) verwendet. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.