News / Updates Produktvorstellung Featureübersicht RADFAK Module Schnittstellen Systemvoraussetzungen Support Dienstleistungen Kontakt
 
 

Betrieb einer Firewall

Einstellungen für RADFAK Der Kassenserver muss für jede Kasse über Port 700 UDP und TCP erreichbar sein. Einstellungen für den FCC Dienst Der FCC Dienst muss auf Port 20001 via TCP mit dem Kassenserver und den Buchhaltungsmodulen kommunizieren können. Einstellungen für den SQL Server tl/dr: Das SQL Serverprogramm „sqlservr.exe“ muss durch die Firewall kommunizieren können […]

TSE in RADFAK aktivieren

Das Modul „Allgemein“ öffnen Den Button „KassenSichV (Deutschland)“ anklicken D-Trust Online (Cloud) aktivieren und „Parameter bearbeiten“ anklicken Folgende Einstellungen sind nötig: Servername: Hier bitte den Hostnamen oder die IP Adressse des Rechners eintragen auf dem der FCC installiert ist. Der Name des Computers darf nur aus den Zeichen A-Z und den Zahlen 0-9 bestehen. Andere Zeichen sind […]

Was ändert sich mit einer TSE im Alltag

Bei Tagesbeginn Theoretisch nichts. Der Kassenserver wird versuchen die TSE zu erreichen und bei Erfolg normal starten im Protokoll gibt es eine Meldung dazu. Wichtig dafür ist natürlich das der FCC auch in Betrieb ist. Falls der FCC auf dem gleichen Rechner wie der Kassenserver installiert ist dem FCC ca 1 Minute nach Sytemstart zum […]

Service Level Agreement des TSE Providers

Untenstehend das zusammengefasste Service Level Agreement (SLA) des Cloudanbieters. Das vollständige Dokument kann angefordert werden. Der Clouddienst bietet eine Erreichbarkeit von 99.7 % des Kalenderjahres an (Gilt als erfüllt wenn 95% des Wertes erreicht sind) Die maximale Cloudinterne Latenz sind 250ms zzgl den Verbindungszeiten von Cloud Gateway <=> lokale TSE Einheit (FCC Konnektor) Der Demarkationspunkt […]

Wenn die TSE nicht funktioniert

Feststellen ob der FCC in Betrieb ist Im Startmenü des Computers auf dem der FCC installiert ist das Programm „Dienste“ öffnen. Im dadurch startenden Programm“Dienste“ nach dem „DF FCC Service“ suchen Steht der Status auf „Wird Ausgeführt“ mit dem nächsten Schritt fortfahren. Ist der Dienst nicht gestartet bitte mit der rechten Maustaste auf den Dienst […]

RADFAK in der Cloud

Wir empfehlen der Ausfallsicherheit wegen den Server im Haus zu betreiben aber natürlich ist RADFAK von Hause aus seit Anfang an Cloudfähig. Der Vorteil von Cloudbetrieb liegt darin im Geschäft keine Serverinfrastruktur pflegen zu müssen und Systembackups werden meist auch vom Serverprovider übernommen. Im Geschäft selbst reicht es eine Internetverbindung und geeignete Endgeräte zur Verfügung zu haben. […]

Lange / Shimano Artikelnummernumstellung

Um bei der anstehenden Umstellung der Artikelnummern bei der Firma Lange zu unterstützen ist auf dem FTP Server im Bereich der aktuellen Version im Ordner „Werkzeug“ ein Hilfsprogramm hinterlegt worden. Falls Sie Fragen zum Einsatz haben wenden Sie sich bitte an die Hotline oder schreiben eine Email. Dem Tool Beiliegend ist eine CSV Datei mit […]

Update der Betriebssystemliste für die TSE Installation

Es gab ein Update der unterstützen Betriebssysteme für die Installation des TSE Connectors. Weitere Details unter Unterstützte Betriebssysteme

Druckprobleme nach Windows Update & Zebra Druckern

Leider scheint es das die Windows Updates KB5003690 und KB5004945 Probleme mit Zebra Druckern erzeugen. Die Updates sind zurückgezogen und deinstallieren sich aber nicht zwangläufig selbst. Weitere Informationen vom Hersteller unter Artikel leider nur in englisch Verfügbar.

RADFAK Version 20 veröffentlicht

Die RADFAK Version 20.0 hat heute „Live“ Status erreicht und ist auf dem FTP Server zum Download verfügbar. Die enthaltenen Neuerungen entnehmen Sie bitte dem Anschreiben das wir ihnen postalisch haben zukommen lassen. Falls Sie noch keine TSE Daten angefordert haben besuchen Sie bitte https://tse.radfak.de und beantragen eine neue TSE. Falls Sie Interesse an einem persönlichen Installationstermin haben […]

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Bei Verwendung der Chatfunktion werden Cookies des / vom Chatanbieter(s) verwendet. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.