RADFAK Produktupdate 25.0.9.0 als Testversion
Hallo allen RADFAK – Nutzenden!Es ist eine neue Testversion auf dem FTP Server.RADFAK läuft ab dieser Version nur noch unter Allgemeine Hinweise zu Aktualisierungen Wenn Sie das Update nicht selbst ausführen möchten buchen sie einen Ortstermin oder einen Remoteinstallationstermin. Hinweise zu dieser Aktualisierung Das aller neueste pro Modul und Thema: Wareneingang Allgemeine Parameter
Bestellungen bei der BICO mit > 6 Artikeln
Im Moment gibt es ein Problem mit nicht absendbaren Bestellungen an den Lieferanten BICO wenn mehr als 6 Artikel im Vorgang liegen. Als Workaround einzelne Bestellungen mit max. 6 Artikeln nacheinander absenden, diese werden von der BICO zu einer Lieferung kombiniert wenn die Ordern direkt hintereinander kommen. Bei zu großem Zeitabstand ist eine automatische Kombination […]
Betriebssicherheit mit RADFAK
Auch wenn wir oft nach einer RADFAK Cloud gefragt werden, was durchaus möglich ist, empfehlen wir doch immer den lokalen Betrieb einer Warenwirtschaft.Das „lästige“ Theme Backups ist normalerweise schnell eingerichtet und automatisiert. Auch weil hier eine Datenkopie auf unserem FTP Server ausgelagert werden kann bei Bedarf, auch das kann automatisch passieren. Warum ein lokaler Betrieb […]
RADFAK Produktupdate 25.0.8.1 als Testversion
Hallo allen RADFAK – Nutzenden!Es ist eine neue Testversion auf dem FTP Server.RADFAK läuft ab dieser Version nur noch unter Allgemeine Hinweise zu Aktualisierungen Wenn Sie das Update nicht selbst ausführen möchten buchen sie einen Ortstermin oder einen Remoteinstallationstermin. Hinweise zu dieser Aktualisierung Das aller neueste pro Modul und Thema: Kassenserver Kasse Wareneingang Kundeneditor Artikelstamm Cube Connect Startprogramm Kassenprotokoll […]
TSE Seriennummernformat bei der Kassenmeldung
Die TSE Seriennummer wird normalerweise Base64 codiert dargestellt da dieses Format sicher ohne Sonderzeichen zwischen verschiedenen Systemen transferiert werden kann. Die Elster Formulare der Kassenmeldung möchten jedoch eine TSE Seriennummer im Hexadezimalen format. Wird die Kassenmeldung über uns / die DF durchgeführt dann wird diese Konvertierung automatisch erledigt. Möchten Sie die Meldung über Ihr Steuerbüro […]
Digitale Preisauszeichnung mit Funketiketten
Die Firma Delfi stellt ePaper / eInk basierte Funketiketten her welche über eine Schnittstelle angesprochen werden können. Damit können Regalsysteme oder auch direkt Räder ausgezeichnet werden. Die Etiketten bzw die Schnittstelle zu der Delfi Applikation ist mit RADFAK verwendbar.
RADFAK Produktupdate 25.0.1.0 als Testversion
Hallo allen RADFAK – Nutzenden!Es ist eine neue Testversion auf dem FTP Server. RADFAK läuft ab dieser Version nur noch unter Allgemeine Hinweise zu Aktualisierungen Wenn Sie das Update nicht selbst ausführen möchten buchen sie einen Ortstermin oder einen Remoteinstallationstermin. Hinweise zu dieser Aktualisierung Das aller neueste pro Modul und Thema: Kasse Kassenabschluss Kassenbuch Wareneingangsbuch Warenausgangsbuch […]
Aktualisierung zu Schulungssystemen im Zusammenhang mit der kommenden Kassenmeldepflicht
Schulungssysteme die die theoretische Möglichkeit haben eine Datenverbindung zur Produktivdatenbank herzustellen sollten aus Sicht der Deutschen Fiskal ebenfalls als Kasse gemeldet werden. Als theoretische Möglichkeit der Datenverbindung wurde als Beispiel angegeben: Diese Information ist keine Rechtsbelehrung, -hilfe oder steuerliche Auskunft.
Neue Informationen zur Kassenmeldepflicht und zur Bußgeldordnung im Jahressteuergesetz
Das letzte Update des Jahressteuergesetzes beinhaltet keine Bußgeldvorschriftsänderungen was die Abgabenordnung und die Kassenmeldepflicht angeht. Trotzdem ist die ungefragte Ausgabe von Kassenbelegen weiterhin gesetzlich vorgeschrieben. Die Kassenmeldung nach Kassenmeldepflicht für bestehende Systeme ist bis spätestens 31.07.2025 nötig, sie brauchen also im Normalfall keine Sorge zu haben falls die notwendigen Daten von Ihnen bis 01.01.2025 nicht […]
Beginn der Mitteilungsverpflichtung nach §146a (AO)
Durch das BMF-Schreiben vom 6. November 2019 – IV A 4 – S 0319/19/10002 :001,DOK 2019/0891800 – (BStBl I S. 1010) wurde die Mitteilungsverpflichtung über den Einsatzoder die Außerbetriebnahme eines elektronischen Aufzeichnungssystems im Sinne des § 146aAbsatz 1 Abgabenordnung (AO) nach § 146a Absatz 4 AO bis zum Einsatz einer elektronischen Übermittlungsmöglichkeit ausgesetzt. Diese Mitteilungsverpflichtungsaussetzung […]
RADFAK Produktupdate 23.6.3.0
Hallo allen RADFAK – Nutzenden!Es ist eine neue Version auf dem FTP Server.RADFAK läuft ab dieser Version nur noch unter Was alles neu ist (oder war), steht in Änderungen nach Datum bzw. Änderungen nach Modulen auf dem FTP Server Artikelstamm Kasse Wareneingang Datenbank Kunden Lieferanten Allgemeine Einstellungen Updates sind, sofern nicht anderweitig gekennzeichnet, Optional und müssen […]
Jahresvorschau auf geplante Änderungen im Bereich TSE / FCC im Jahr 2024
Voraussichtlicht wird Ende März ein verpflichtendes Update für den FCC („die TSE“) nötig werden. Das Update kann über eine bestehende Installation installiert werden und erfordert keine Neueinrichtung der TSE. An RADFAK Einstellungen muss bei diesem Update nichts geändert werden. Bisher in Betrieb befindliche FCC Installationen können auch ohne Update bis zum inkl. 31.07.2024 weiterbetrieben werden. […]
Wir sind vom 18.11. bis 21.11. für Euch auf der VSF MV in Leipzig. Kommt auf dem Stand beim Handelsdialog vorbei oder sprecht uns jederzeit während des Rahmenprogramms an. Auf dem Handelsdialog zeigen wir euch gern die Neuerungen der letzten Versionen, sind offen für euer Feedback zu geplanten Features und dem Ausbau der neueren Funktionen. […]
Hinweise zu aktuellen Veloconnect Verbindungen
Es haben sich in letzter Zeit einige URL von Lieferantenservern geändert. Die alten Adressen sind manchmal, aber nicht immer, noch nutzbar, manchmal aber schon abgeschaltet. Wenn Sie Probleme mit einem Veloconnect Lieferanten haben schauen sie bitte in die folgende Stichpunktliste ob Ihr Lieferant dabei ist. Böttcher Cosmic Sports Magura Alle Lieferanten mit .veloconnect.de in der […]
RADFAK auf der VSF MV 2022
Natürlich sind wir dieses Mal wieder auf der Mitgliederversammlung des VSF in Leipzig zu Gast. Das interessante Rahmenprogramm im Pentahotel lohnt immer einen Besuch. Außerdem können Sie uns auf unserem Stand im Handelsdialog zwischen 14:30 und Uhr besuchen. Unser Workshop mit freier Themenwahl findet zwischen 17:15 und 18:15 in Raum P5 statt.
Microsoft Supportende von SQL Server 2012
Am 12.07.2022 endet der offizielle extended Support für den Microsoft SQL Server 2012 in allen Varianten. RADFAK wird bis auf weiteres weiterhin Datenbanken die auf diesem Server laufen supporten. Falls es aber zu Inkompatibilitäten durch Windows Updates, Treiberupdates oder andere Softwarekomponenten kommt auf die wir keinen Einfluss haben ist der Dauerbetrieb auf SQL Server 2012 […]
RADFAK und log4j (CVE-2021-44228) Sicherheitslücke
Wir können mit Sicherheit sagen das unser Produkt RADFAK nicht von der bekannt gewordenen Sicherheitslücke in dem Java Modul log4j betroffen ist. Die TSE Dienste der Deutschen Fiskal sind betroffen und benötigen ein Update Eine abgesicherte Installationsdatei für die TSE / den FCC Dienst kann von unserem FTP Server heruntergeladen werden. Updateinstallationen nach erfolgtem Kassenabschluss […]
Windows Druckerprobleme nach (aktuellen) Windows Updates
Wiedereinmal gibt es Probleme mit Netzwerkangeschlossenen oder Freigegebenen Druckern nach einem Windows Update. Diesmal ist die Updatenummer für Windows 10 Geräte die KB5006670 und/oder die KB5996670 (Windows 8.1: KB5006714) Es sind verschiedene Fixes im Umlauf im Moment oder werden von findigen Admins gesammelt. Bisher scheint zu helfen Diese Liste besteht nicht auf Vollständigkeit. Auf 2012 R2 […]
Wir empfehlen der Ausfallsicherheit wegen den Server im Haus zu betreiben aber natürlich ist RADFAK von Hause aus seit Anfang an Cloudfähig. Der Vorteil von Cloudbetrieb liegt darin im Geschäft keine Serverinfrastruktur pflegen zu müssen und Systembackups werden meist auch vom Serverprovider übernommen. Im Geschäft selbst reicht es eine Internetverbindung und geeignete Endgeräte zur Verfügung zu haben. […]
Druckprobleme nach Windows Update & Zebra Druckern
Leider scheint es das die Windows Updates KB5003690 und KB5004945 Probleme mit Zebra Druckern erzeugen. Die Updates sind zurückgezogen und deinstallieren sich aber nicht zwangläufig selbst. Weitere Informationen vom Hersteller unter Artikel leider nur in englisch Verfügbar.
Steueränderungen zurück zu 19%
Das am 4.6.2020 beschlossene Corona Konjunkturpaket der Bundesregierung enthielt unter anderem eine zeitlich befristete Umstellung der Mehrwertsteuersätze. Diese Änderung läuft voraussichtlich zum 31.12.2020 aus. Um Ihnen bei der Umstellung Ihrer Systeme zurück auf die Steuersätze zu 19 und 5% zu helfen haben wir eine Anleitung für Sie bereitgestellt womit die nötigen Anpassungen meist mit ein paar wenigen […]
Bikeoffice – Datenübernahme bis 31.12.2020 inklusive
Für alle die von dem Produkt Bikeoffice zu RADFAK wechseln möchten gibt es vom 12.10.2020 bis zum 31.12.2020 ein interessantes Angebot! Wir berechnen bei Vertragsabschluss[1] bis zum 31.12.2020 keine Zusatzkosten für die Datenübername aus Ihrem BikeOffice System in Ihre zukünftige RADFAK Datenbank. Folgende Daten sind im Angebot mitinbegriffen: Kundendaten Die Kundenbasisdaten wie Vorname, Nachname, Anschrift und […]
Die Verfügbarkeit der TSEs und RADFAK
Zusammengefasste Fakten zur TSE die nach KassenSichV notwendig ist/sein wird. Inzwischen haben 15 Bundesländer die Einführung der TSE für Kassensysteme auf den 31.3.2021 verschoben. Es gibt eine zertifizierte Hardwarelösung die in kleinen Stückzahlen lieferbar ist; auf die Zertifizierung einer Cloudlösung wird noch immer gewartet. Der Kassensystemteil von RADFAK ist sowohl für die Cloud- als auch […]
Wartungsarbeiten am RADFAK SMS- und Emaildienst
Sehr geehrte RADFAK Nutzer, am Samstag den 01.08.2020 werden ab ca 20:00 Uhr auf dem Server für die in RADFAK integrierten SMS und Emaildienste zur Kundenkommunikation Wartungsarbeiten zur Hardwareaufrüstung vorgenommen. Dabei kann es zu kurzzeitigen Dienstunterbrechungen kommen, wir bitten eventuelle Unannehmlichkeiten bereits im Vorfeld zu entschuldigen. Die erwartete Dauer der Wartungsarbeiten beträgt ca 2 Stunden. Falls sie in dieser Zeit auf die […]
Steueränderungen durch das Corona Konjunkturpaket
Das am 4.6.2020 beschlossene Corona Konjunkturpaket der Bundesregierung enthält unter anderem eine zeitlich befristete Umstellung der Mehrwertsteuersätze. Um Ihnen bei der Umstellung Ihrer Systeme zu helfen haben wir eine Anleitung für Sie bereitgestellt womit die nötigen Anpassungen meist mit ein paar wenigen Mausklicks abgeschlossen sein sollten. Das Dokument kann hier (PDF-Datei, 1,04 MB) heruntergeladen werden, Sie können […]
Corona: Keine Änderungen im Geschäftsbetrieb
Trotz Coronavirus und Einschränkungen im alltäglichen Leben bleiben wir natürlich wie gewohnt zu unseren Servicezeiten für Sie erreichbar. Auch unsere Dienstleister wie das SMS-Versandgateway werden normal weiter arbeiten und in Funktion bleiben. Wie wünschen Ihnen bleibende Gesundheit und einen reibungslosen Geschäftsbetrieb.
Nach einem Schreiben vom Bundesfinanzministerium (BMF) ist die Anwendung der Kassensicherheitsverordnung verschoben worden. Zusammengefasst sind die 4 wichtigesten Punkte: Die technischen Anpassungen und aufrüstungen müssen umgehende ausgeführt werden Die umsetzung und Aufrüstung (§146a AO) wird längstens bis zum 30 September 2020 nicht beanstandet Die digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung DSFinV-K wird für den Zeitraum der nichtbeanstandung […]
Radfak und die Kassensicherheitsverordnung (KassenSichV
Ab dem Jahr 2020 sind deutsche Unternehmen dazu verpflichtet, elektronischen Kassen mit einer technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) aufzurüsten. Rechtsgrundlage hierfür ist die Kassensicherheitsverordnung (KassenSichV) des Bundesministeriums für Finanzen vom 26. September 2017. Diese setzt verbindliche Standards zur Verhinderung von Manipulationen an Registrierkassen. Ab dem Jahr 2020 müssen elektronische Aufzeichnungssysteme über eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) verfügen, […]
Probleme durch Windows Updates unter Windows 7 / Server 2012
Die Updates mit der Kennung KB4480970 und KB4480960 können unter Windows 7 und / oder Windows Server 2012 zum Verluist von Netzwerkfreigaben (Drucker und Dateifreigaben) und der Zugriffsmöglichkeit via Remote Desktop führen. Bin ich betroffen? Wenn Druckvorlagen oder Drucker über das Netzwerk gemeinsam Benutzt werden können diese Ausfallen wenn der bereitstellende Computer eines der obigen […]
Cloudfähig von Hause aus Wir empfehlen der Ausfallsicherheit wegen den Server im Haus zu betreiben aber natürlich ist RADFAK von Hause aus seit Anfang an Cloudfähig. Der Vorteil von Cloudbetrieb liegt darin im Geschäft keine Serverinfrastruktur pflegen zu müssen und Systembackups werden meist auch vom Serverprovider übernommen. Im Geschäft selbst reicht es eine Internetverbindung und geeignete […]
VSF MV 2018 in Oberursel – wir sind dabei!
Wie jedes Jahr sind wir auch dieses mal wieder für Sie auf der Mitgliederversammlung des Verband Service Fahrrad (VSF MV) in Oberursel vertreten. Auf dem Handelsdialog stehen wir wie gewohnt mit einem System zum Ausprobieren und für Fragen für Sie zur Verfügung. Thomas Beck wird dieses Jahr auch wieder selbst vor Ort sein. Der Veranstaltungsort […]
Forum Fahrrad in Fellbach 2018
Vom 25.08.2018 bis zum 28.08.2018 sind wir für Sie auf dem Forum Fahrrad in Fellbach bei Stuttgart für Sie zu erreichen. Auf zwei Etagen und zusätzlich auch im Außengelände zeigen 40 Austeller Ihre Produkte und laden zum testen und ausprobieren ein. Auch am endverbraucheroffenen Sonntag sind wir die gesamte Messezeit am Stand und für Fragen […]
Wartungsarbeiten an cloud.radfak.de
Der Dienst cloud.radfak.de ist aus Wartungsgründen bis voraussichtlich Dienstag den 21.09.2021 12:00 Uhr nicht erreichbar. Ab diesem Zeitpunk ist der normale Zugang wieder möglich.